Der HSV-Spittal darf hiermit alle Mitglieder offiziell zur Jahreshauptversammlung 2024 in der Cafeteria der Türk-Kaserne am Freitag, 29.11. um 13:00 einladen. Anträge sind bis spätestens 26.11. an den geschäftsführenden Obmann zu stellen.
Das war das HSV-Fest 2024!
Am Samstag, 05.Oktober, fand unser diesjähriges HSV-Fest auf dem Schießplatz Marwiese statt. Erstmals wurde auch der „Military Triathlon “ ausgetragen, welcher aus den Disziplinen Luftgewehrschießen, Handgranatenwerfen und Geländelauf mit Hindernissen bestand. Die Bewerbe fanden einen sehr guten Anklang und es wurden starke Leistungen erbracht, auch wenn das Wetter eher bescheiden war. Abgerundet wurde das Programm noch durch die erstklassige Verpflegung und das Rahmenprogramm Luftgewehrschießen und Bogenschießen. Dankeschön an alle Wettkämpfer die sich der Herausforderung gestellt und an alle die an der Organisation mitgewirkt haben! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!











Einladung zum HSV-Fest 2024 am 05.Oktober auf der MARWIESE!
Der HSV-SPITTAL freut sich, Sie zum diesjährigen HSV-Fest am Samstag, 05.Oktober ab 1000 auf dem Truppenübungsplatz MARWIESE einladen zu dürfen!
Es erwartet Sie einerseits ein attraktives Rahmenprogramm, mit der Möglichkeit des Luftgewehr- und Bogenschießens für alle Interessierten sowie eine Verlosung von attraktiven Sachpreisen nach der Siegerehrung des Military Triathlon. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Das Herzstück der Veranstaltung bildet der heuer erstmals durchgeführte Military Triathlon, welcher aus den drei Disziplinen Luftgewehrschießen, Handgranatenwerfen (mit Wurfkörpern) und einem Geländelauf mit Hindernissen über eine Distanz von 4km besteht. Die einzelnen Disziplinen werden nach einem Punktesystem zusammengerechnet und ergeben dann die Gesamtwertung. Die drei Disziplinen werden in der Reihenfolge Luftgewehrschießen, Handgranatenwerfen und Geländelauf absolviert.
Update! Details zu den Disziplinen des Military Triathlon:
Luftgewehrschießen:
es wird stehend aufgelegt geschossen, Entfernung 10m, Jeder Schütze erhält 5 Probeschüsse, danach folgen 10 Wertungsschüsse.
Handgranatenzielwurf:
Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin wirft 8 Wurfkörper auf 20m und 8 Wurfkörper auf 25m, wobei es jeweils einen Außen- und einen Innenkreis gibt, welche natürlich eine unterschiedliche Punktzahl bringen. Zuerst dürfen 5 Wurfkörper zur Probe geworfen werden. Ein Wurfkörper wiegt ca. 500g. Die Schülerklasse wirft mit Tennisbällen auf die gleiche Entfernung.
Geländelauf mit Hindernissen:
Der Lauf führt in einem Rundkurs um den Schießplatz Marwiese und bewältigt dabei eine Strecke von ca.3,8km und 150hm. Dabei sind fünf Hindernisse zu überwinden. Diese sind Baumstammziehen (Gewicht nach Altersklassen abgestuft), Balancierhindernis, Hangelleiter (Höhe nach Altersklassen abgestuft), Kriechgraben (kann je nach Witterung matschig/nass sein) und der Sandhügel. Die Hindernisse sind bewusst nicht zu schwierig gestaltet, es soll der Spaß und nicht die sportliche Höchstleistung im Vordergrund stehen!
Allgemeine Empfehlungen: Sportbekleidung welche auch dreckig werden darf, eventuell dünne Lederhandschuhe zum Ziehen, jedoch nicht unbedingt erforderlich. Es ist beim Geländlauf mit Nässe und Schmutz zu rechnen. Duschmöglichkeit/Umkleidkabinen im Anschluss vorhanden.
Die Teilnahme am Military Triathlon ist ab 10 Jahren möglich.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht notwendig.
Siegerehrung: Die Siegerehrung erfolgt direkt nach dem Bewerb
Nenngeld:
Jhg 2010-2014: Schüler 20€
Jhg 2006-2009: Jugend 20€
Jhg 1975-2006: Allgemeine Klasse 25€
Jhg bis 1974: Seniorenklasse 25€
Leistungen, welche im Nenngeld inkludiert sind: Teilnahme am Military Triathlon, 1 Essen und 1 Getränk, Finishermedaille
Duschmöglichkeit: Vor Ort möglich
Parkplätze: Vor Ort sichergestellt, beschildert.
Verlosung: Im Anschluss an die Siegerehrung, Lose können während der gesamten Veranstaltung erworben werden. Es warten attraktive Sachpreise von unseren Sponsoren!
Zeitplan:
1000 Beginn der Veranstaltung, es werden anschließend die Stationen des Military Triathlon einzeln nacheinander absolviert.
ca. 1400: Siegerehrung
Im Anschluss an die Siegerehrung: Verlosung

Top Ergebnisse beim Rundenfernwettkampf!
Super Ergebnisse für die Sektion Luftgewehrschießen beim letzten Rundenfernwettkampf! Unter anderem zwei Siege von Thomas Schmölzer im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen sowie ein zweiter Platz von Harald Schmölzer mit der Luftpistole! Herzliche Gratulation!
Bezirksmeisterschaft Luftgewehrschießen in der Türk-Kaserne!
Vom Freitag, 16.02. bis Sonntag, 18.02. organisierte unsere HSV-Sektion Luftgewehrschießen die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen in der Türk-Kaserne. Im Anschluss fand noch die Generalversammlung des Bezirksschützenbundes statt. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern, guten Leistungen und einer Verlosung mit tollen Preisen.






Jahreshauptversammlung 2023
Am 01.12.2023 fand in der TÜRK-Kaserne die Jahreshauptversammlung des HSV-Spittal statt. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr sowie einen Ausblick für das Jahr 2024 stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Der Vorstand des HSV-Spittal für die Periode 2023-2025 setzt sich wie folgt zusammen:
Präsident: BKdt/JgB26
2.Präsident: Vzlt GASSMAYER Markus
Geschäftsführender Obmann: Hptm HUBMANN Patrick
stvGeschäftsführender Obmann: Lt JENKINS Julius
Kassier: Vzlt ZANIN Christian
Schriftführer: Vzlt KANZIAN Carsten
Sektionsleiter:
Orientierungslauf: Vzlt GOTTHARDT Christian
Adventure: Vzlt GASSMAYER Markus
Stocksport: Vzlt LENZENHOFER Günter
Long Range Schießen: Vzlt WILLEGGER Stephan
Kegeln: StWm OBERHUBER Georg
Luftgewehrschießen: Herr ZIMMERMANN Gottfried
Reiten: ObstltiR NIEDERBICHLER Wilfried
Super Saisonauftakt für die Sektionen des HSV Spittal!
Das Jahr 2023 begann für den HSV Spittal mit zahlreichen sehr starken sportlichen Leistungen. So belegte Uwe Hochenwarter von der Sektion Adventure beim Nassfeld Vertical den starken 2.Platz, Günther Lenzenhofer, Obmann der Sektion Stocksport konnte mit dem Team „Kärnten“ sogar den Sieg bei den österreichischen Meisterschaften im Stocksport in Marchtrenk einfahren und zuletzt gab es für die Sektion Luftgewehrschießen bei der Bezirksmeisterschaft in Winklern sage und schreibe 12 Medaillen! Herzliche Gratulation zu den Top-Leistungen!






1.Spittaler Vereinsmesse
Der HSV-Spittal freut sich bei der 1.Spittaler Vereinsmesse am 23. und 24.September mit der Sektion Orientierungslauf dabei sein zu dürfen. Es wird ein kurzer „Show-OL“ aufgebaut, welcher von den Besuchern absolviert werden kann, um etwas OL-Luft zu schnuppern. Auf ihr Kommen freut sich die Sektion OL und der HSV SPITTAL!
Porcialauf 2020 – ABSAGE – STREICHUNG !!
Sehr geehrte Freunde des HSV Spittal an der Drau, Wettkämpfer und Unterstützer des PORCIALAUF!
Aufgrund der derzeitigen Rahmenbedingungen ist eine Durchführung der Laufveranstaltung im heurigen Jahr nicht möglich!
Dahingehend wurde die Entscheidung heute in Zusammenschluss mit der Stadtgemeinde Spittal getroffen!
In diesem Zusammenhang ist der Lauf bedauerlicherweise aus dem Raiffeisen Läufercup 2020 zu streichen!
Bleibt gesund und wir sehen uns 2021!
Euer Organisationsteam HSV!
Porcialauf 2019: Ergebnisse und Fotos
Gratulation zu allen gezeigten und erbrachten Leistungen !!!
Danke an alle vielen Helferlein, das war top! Danke an alle Sportler, die sich unserem Lauf gestellt haben und tolle Ergebnisse erzielt haben und danke an unsere Sponsoren, die wirklich tolle Preise ermöglichen! Wir freuen uns auf 2020!
Die Fotos werden so schnell als möglich online gestellt (ca. 1000 Fotos zu bearbeiten) SIEHE HAFTUNGSAUSSCHLUSS !!!
Erreichbar sind die Fotos über das Menü Porcialauf -> Fotos
Status Fotos: ONLINE –> zu den Fotos
Die Ergebnisse sind über den Menüpunkt Porcialauf -> Ergebnisse erreichbar oder über Pentek-Timing selbstständig.
Status Ergebnisse: ONLINE –-> zu den Ergebnissen
Die Anzeige zeigt ob die Ergebnisse bzw. Fotos bereits online sind.
Keep on running.